Die Verlagerung von großen Produktionsanlagen, Maschinen, Montagezellen bzw. kompletten Produktionsstandorten führt zwangsläufig zu temporären Produktivitätseinbußen. Die Hauptursache liegt im nötigen Aufbau des Erfahrungswissens zum Anlagenbetrieb am neuen Standort und kann Monate bis Jahre dauern.
Shannon® ist ein kontinuierlich lernendes Vorschlagssystem. Es sammelt angewendetes Lösungswissen zur gerade situativ vorliegenden Störung und macht es für zukünftig auftretende gleiche oder ähnliche Probleme verfügbar. Eingabe und Ausgabe von Lösungswissen kann in unterschiedlichen Sprachen erfolgen, um automatisiert Sprachbarrieren zu überwinden.
Bisherige Anwendungsfälle zeigen einen 20-30% kürzeren Anlaufzeitraum am neuen Standort sowie eine Reduktion der Streuung der Produktivität um durchschnittlich -30%.
„Uns ging es darum, die technischen Potentiale zu identifizieren, um die Herstellkosten signifikant zu reduzieren. Die Ergebnisse sind somit für uns von hoher Bedeutung, da sie die wirklichen Ursachen aller Verluste aufdecken und objektiv quantifizieren.“
Matthias Meissner
COO Haselmeier GmbH
„Mit plus10 und ihrer Shannon®-Technologie konnten wir schnell signifikantes Verbesserungspotential in unseren verketteten Produktionsanlagen aufdecken. Ihre tiefgreifende Expertise im Bereich der Anbindung und Analyse von hochfrequenten Maschinendaten hat uns sehr überzeugt."
Dr. Waldemar Rotfuß
Head of Technology Platforms, Freudenberg Technology Innovation
Felix Georg Müller, CEO
oder rufen Sie an:
+49 711 50486989
+49 821 7898 6401
*Wir verarbeiten Ihre Daten nach Deutschem Datenschutz. Durch Absenden dieses Formulars willigen Sie dazu ein.
© 2021 plus10 GmbH