Darwin

Der Machine Performance Finder

Zykluszeiten automatisierter Produktionsanlagen optimieren.

Engpässe in Maschinen und Anlagen aufdecken.

Transparenz über Anlagenverhalten schaffen.

Reduzieren Sie Zykluszeiten und Engpässe - mit Darwin!

Darwin, der Machine Performance Finder, bietet mehrere intelligente Funktionen, um auf Basis von Live-Daten aus Maschinensteuerungen (SPS, RC, NC) konkrete Optimierungspotenziale einer automatisierten Fertigungslinie oder mehrerer Produktionsmaschinen im laufenden Betrieb zu identifizieren. Darwin steigert so das Leistungsniveau von Maschinen, indem das Software-Tool Zykluszeiten reduziert oder Engpässe aufzeigt

Darwin beinhaltet die folgenden Module:

  • Maschinen Benchmark
  • Live Engpass-Detektor

Welche Produktionsprobleme löst Darwin für Sie?

Ausbringungssteigerung nur mit mehr Ressourcen möglich

Keine Transparenz über tatsächliches & ideales Zykluszeitverhalten

Ähnliche Maschinen sind unterschiedlich produktiv

Hohe Fixkosten und Stückkosten bei vollautomatisierten Maschinen

Wettbewerbsdruck auf dem Markt für Maschinenherstellern

Darwin Maschinen Benchmark

plus10's Darwin Machine Benchmark
Verbreitetes Problem: Ähnliche Maschinen sind unterschiedlich produktiv.

Features & Funktionen des Darwin Maschinen Benchmarks

  • Intelligenter Maschinen-Benchmark

    Identifizieren von Zielwerten für den schnellstmöglichen Produktionsprozess und Generieren von technischen Vorschlägen, um Zykluszeiten mit Fokus auf technischen Nebenzeiten zu reduzieren

  • Frühwarnsystem

    Optimierter Betrieb jeder Maschine durch Erkennen und Vermeiden ungeplanter Ausfälle

  • Detaillierte Transparenz

    Erkenntnisse zu idealem und realem Maschinenverhalten auf Prozessschrittebene

Welche Vorteile bietet Darwin Maschinen-Benchmark?

Erhöhung des Outputs pro Zeit pro Maschine durch Reduzierung der Zykluszeit

Identifizierung des real möglichen Zielwertes der Benchmark-Zykluszeit

Frühwarnsystem vor Ausfällen

Effektive Planung von Instandhaltung und Prozessoptimierung

Zykluszeit-Optimierung in der automatisierten Zerspanung

Im Vergleich zu konventionellen Optimierungsmethoden nutzt Darwin die durch eine mitgelieferte Schnittstelle hochfrequenten internen Daten aller beteiligten Steuerungen (SPS, NC, RC) und generiert kontinuierlich und automatisiert konkrete Optimierungs-empfehlungen für Prozessexperten in der Zerspanung. Damit lassen sich bereits optimierte und ausgelastete Prozesse noch produktiver betreiben oder teure Nacht- und Wochenendschichten vermeiden.

Reduzieren der Zykluszeit in der automatisierten Zerspanung || plus10's Darwin Machine Benchmark

Bearbeitungszentren (BAZ) sowie das zugehörige vollautomatisierte Be- und Entladehandling können mit dem intelligenten Machine Benchmark Darwin optimiert werden. (Bildquelle: KUKA Group)

Darwin Live Engpass-Detektor

Features & Funktionen des Darwin Live Engpass-Detektors

Der Live Engpass-Detektor identifiziert automatisiert und kontinuierlich den Engpass einer verketteten Produktionslinie auf Prozessschrittebene. Basierend auf dieser detaillierten Transparenz können weitere Optimierungen für die Engpassstation priorisiert und umgesetzt werden, um die Maschineneffizienz zu erhöhen.

plus10's Darwin Machine Benchmark
  • Live Engpass-Detektor

    Detaillierte und kontinuierliche Transparenz über das Verhalten von Engpässen auf Prozessschrittebene

  • Web Front-End

    Optimierung & Engpass-Visualisierung für Prozessingenieure

  • Motor für weiterführende Optimierung

    Zielgerichtete und präzise Maschinen- und Produktionsoptimierung für die Engpass-Station, auch in Korrelation mit SPS-Signalen mit integriertem Signal Viewer

Möchten Sie mehr Informationen zu Darwin?

Interessiert?

Erleben Sie Darwin bei einer Live Demo!
Mehr Transparenz über Maschinenverhaltnen || plus10's Darwin Machine Benchmark