plus10 ist ein KI-Spin-off des Fraunhofer IPA für automatisierte Fertigungsoptimierung mit Sitz in Augsburg und Stuttgart. Wir bieten einzigartige KI-Software-Lösungen zur kontinuierlichen Produktivitätssteigerung von hochautomatisierten Produktionsanlagen für Maschinenbetreiber und zur Ab-Werk-Integration für Anlagenhersteller aller Branchen.
Weil wir überzeugt sind, dass eine neue Ära der Produktionsoptimierung angebrochen ist. Als produzierendes Unternehmen hat man oft mit ineffektiven Maschinen, Stillstandzeiten oder Fehlern im Produktionsprozess zu kämpfen. Bis zu einem gewissen Punkt können diese Probleme mit traditioneller Optimierung gelöst werden. Die Optimierung kann jedoch noch weiter gehen:
Daten sind der Schlüssel.
Auf der Grundlage von SPS-Daten lernt unsere Technologie detaillierte Verhaltensmodelle der Maschinen. Dies ermöglicht, das System selbst zu optimieren – kontinuierlich und automatisiert. Um die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen, bieten wir verschiedene Produkte an.
plus10 wurde nach fünf Jahren angewandter Forschung und Entwicklung am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Fraunhofer IPA) in Stuttgart gegründet.
Felix Georg Müller besitzt Erfahrungen in den Bereichen Produktionstechnik, Data Science und Business Development. Er ist spezialisiert auf Zeitreihenanalyse und Verhaltensmodelle für Maschinen und Anlagen. Vor der Gründung von plus10 war er Fraunhofer Gruppenleiter für autonome Produktionsoptimierung. Bei plus10 ist er für die Bereiche Business Development, Product Market Fit und Vertrieb verantwortlich.
Thomas Hilzbrich ist ehemaliger Fraunhofer-Projektleiter für datengetriebene Produktionsoptimierung und Algorithmenentwicklung. Er verfügt über Expertise in den Bereichen Produktions-IT, Datenbanksysteme, Software-Engineering und maschinelles Lernen. Bei plus10 ist er für die Produktentwicklung, das Deployment und die Forschung zuständig.
Pablo Mayer ist Experte für Automatisierungstechnik, speicherprogrammierbare Steuerungen und hochfrequente Datenerfassung auf proprietärer Protokollebene. Er ist ehemaliger Fraunhofer-Forscher für Automatisierungssysteme und -konzepte sowie das Design von Maschinensteuerungen. Bei plus10 ist er verantwortlich für robuste und skalierbare hochauflösende Datenerfassung, Implementierungsmanagement und kundenspezifisches Engineering.
“Zusammen mit plus10 haben wir binnen 2 Tagen konkrete Anwendungsfälle erarbeitet, wie künstliche Intelligenz wertschöpfend und zugleich technisch realistisch in unsere Anlagen integriert werden kann. Mit ihren konkreten Beispielen zur Umsetzung im Maschinen- und Anlagenbau hat plus10 das Thema für uns sehr gut greifbar gemacht. Das hat uns umfänglich geholfen, KI-Applikationen für unsere Anlagen zu identifizieren.“
Christian Riendl
Head of Electrical Engineering, Film Extrusion Division, Hosokawa Alpine AG
Finalist Start-up Challenge Fabrik des Jahres 2021
awarded by Fraunhofer IPA to Felix Georg Müller & Team