Neuigkeiten von plus10.

Company
Siemens prämiert plus10 für KI-Lösung zur live lernenden und situativ handelnden Reduktion von Ausschuss und Zykluszeit
HOPPER steigert die Effizienz in der streng regulierten Spritzenproduktion um bis zu 18 % – und wurde dafür von Siemens ausgezeichnet.

Company
Plus10 GmbH wird zum ersten Mal als Premiumpartner Forschung des SKZ ausgezeichnet
SKZ vergibt zum ersten Mal an plus10 die begehrte Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“

Company
plus10 Software-Tools holen das Maximum aus bestehenden Fill- & Finish-Anlagen bei Schwarzkopf heraus
+ 17,4% Durchsatzsteigerung durch datenbasierte plus10-Optimierungssoftware identifiziert. An großen, vollautomatisierten und somit unübersichtlichen Fill- & Finish-Linien bei Schwarzkopf & Henkel erwies sich Shannon® und Darwin als besonders vorteilhaft.

Company
Zykluszeit-Optimierung in der automatisierten Zerspanung
Ähnliche oder gar identische Maschinen mit vergleichbaren Prozessen laufen häufig nicht auf dem gleichen Produktivitätslevel. Um mehr Transparenz über mögliche Optimierungspotenziale zu schaffen, bietet plus10 das intelligente Software-Tool Darwin an.

Company
Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2021 - plus10 und Haselmeier unter Gewinnern
Großer Erfolg beim Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2021
.webp)
Company
KI-basierte Qualitätsoptimierung für hochtechnologische Fertigungslinien
Der Automobilzulieferer Valeo hat mit dem Fraunhofer KI-Spin-off plus10 und dem KI-Institut AImotion Bavaria der Technischen Hochschule Ingolstadt ein anwendungsnahes Forschungs- und Entwicklungsprojekt begonnen. Ziel des Projekts ist die Effizienzsteigerung hochautomatisierter Fertigungslinien mithilfe neuartiger Machine-Learning-Algorithmen.

Company
Maschinen herstellerübergreifend voneinander lernen lassen
plus10 forscht anwendungsnah zusammen mit dem süddeutschen Kunststoff-Zentrum SKZ im Rahmen des Projekts DarWIN an neuen KI-basierten Optimierungstools für Spritzgießmaschinen. Ziel ist es, kontinuierlich lernende Modelle praxisnah zu entwickeln, die eine höhere Qualität bei kürzeren Zykluszeiten rund um die Uhr adaptiv ermöglichen

Company
plus10 unter Top 3 Startups bei Fabrik des Jahres
plus10 ist eines der drei besten Startups bei renommiertem Industrie-Wettbewerb Fabrik des Jahres in der Kategorie „Startup Challenge“. Mit einer innovativen KI-Optimierungssoftware für die automatisierte Produktion konnte das junge Unternehmen aus Augsburg und Stuttgart das Fachpublikum überzeugen.

Company
Spritzgießen 4.0: KI in der Kunststoffverarbeitung bei Freudenberg
plus10 implementiert bei Freudenberg Home and Cleaning Solutions KI-Software in Spritzgießmaschinen und baut hochfrequente Datenerfassung sowie – verarbeitung auf.

Company
Etablierte Unternehmen und Start-ups? So gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit
Jedes zweite Maschinenbau-Unternehmen ist schon eine Kooperation mit einem Start-up eingegangen. Nicht immer folgen aus einer solchen Partnerschaft konkrete Ergebnisse. Über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen ihrer gemeinsamen Zusammenarbeit berichteten Christian Riendl, Hosokawa Alpine, und Felix Müller, plus10, beim diesjährigen tea Technologietransfer-Kongress in Augsburg.
Kein Artikel gefunden

